Herzlich Willkommen

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Künstlername ist SuJa und du findest hier von mir handgeschriebene Sprüche und Sätze aus der Bibel im Postkarten-Format. Diese kannst du sehr gerne für private Zwecke herunterladen, im Copyshop deines Vertrauens ausdrucken und an deine Freunde und Verwandte verschicken. Wenn du das erste Mal hier bist, lies dir unter dem Button Orientierung durch, was bei der privaten Verwendung der Postkarten zu beachten ist.
Wenn du mehr über dieses Projekt und den Künstlernamen SuJa erfahren möchtest, klicke auf den Button Über SuJa.

Dieser Satz aus der Bibel sagte eine verzweifelte Frau, die als ausländische Sklavin von ihrer Besitzerin misshandelt worden war. Außerdem war sie schwanger und hatte keinerlei Schutz von dem Kindsvater erfahren.
 
 Verrückte Zeiten, von denen die Bibel da erzählt, in denen Menschen andere Menschen wie eine Sache besitzen konnten. Auf ihrer Flucht durch die Wüste wird Hagar, so der Name der Frau, an einer Wasserquelle von Gott angesprochen. Ein Gott, der sie sieht, könnte sehr beängstigend wirken, aber Gott machte sofort klar, dass er ihr Leiden durch und durch kannte. Er hatte für sie eine herrliche Zukunft vorgesehen, auch wenn sie vorerst zurück zu ihrer Besitzerin gehen sollte.
 
 Was uns mit dieser Frau namens Hagar verbindet, sind ihre Gefühle. Verzweiflung, Wut, Trauer und das Erlebnis von anderen Menschen sehr schlecht behandelt worden zu sein. Gott sieht uns auch heute in all dem.
 
 Die ganze Geschichte gibt es unter  1.Mose 16 zu lesen.

 

Erquicken ist ein in meinen Ohren wunderbar klingendes Wort und bringt seinen eigenen altmodischen Charm mit sich. Laut Duden bedeutet es neu beleben, stärken, erfrischen. Weitere Wörter anstelle von erquicken kommen hinzu, wenn wir ins Altgriechische schauen. Das Matthäusevangelium wie auch das restliche Neue Testament wurde in Altgriechisch verfasst. An dieser Stelle steht das altgriechische Wort anapausis. Da klingt bereit das deutsche Wort "Pause" an und es kann übersetzt werden mit "Ruheplatz" und "von der Arbeit ruhen". Durch eine Pause, sei sie mit einem Heißgetränke, einem Nickerchen oder einem Spaziergang verbunden, fühlen wir uns meistens neu belebt, also erquickt.

Jesus, der an dieser Stelle im Matthäusevangelium spricht, will mühseligen und beladenen Menschen eine Pause geben. Damit sind alle gemeint, die eine Last getragen hatten und davon noch die Folgen spüren, und alle, die immer wieder von Anstrengungen erschöpft sind. Das trifft auf uns alle von Zeit zu Zeit zu. Daher meine Einladung an dich, bewusst Pause zu machen und diese mit einem Gebet an Jesus zu verbinden.

Die ganze Rede von Jesus gibt es in Matthäus 11, 25 - 30 zum Nachlesen. 

Wortspiele liebe ich. Als ich bei den Skizzen für diese Postkarte feststellte, dass in dem Wort Finsternis das Wort Stern steckt, war die Idee für diese Postkarte geboren.
 
 Definitiv ist es eine der Bibelstellen, die mich immer wieder ermutigen. Zeitgleich bietet diese Postkarte Gelegenheit, davon zu erzählen, wo Gott in deinem Leben Finsternis zu Licht gemacht hat. Das tut der König David an dieser Bibelstelle in Form von einem Danklied an Gott.
 
 Dieses Danklied gibt es im 2.Samuel 22 zum Nachlesen.

Der Bibelvers, der dieser Postkarte zu Grunde liegt, lautet:
 
 Denn wir wissen: Wenn dieses irdische Zelt, in dem wir leben, einmal abgerissen wird – wenn wir sterben und diesen Körper verlassen –, werden wir ein ewiges Haus im Himmel haben, einen neuen Körper, der von Gott kommt und nicht von Menschen.

2.Korinther 5, 1

Auf die Zukunftsperspektive Ewigkeit verweist dieser Bibelvers. Musikalische wird das von dem Lied Ewigkeit der Outbreakband aufgegriffen. An dieser Stelle bietet sich die Gelegenheit dich selbst und die Menschen, um dich herum, zu fragen: Was ist deine Zukunftsperspektive?